Du brauchst eines Auszeit aus deinem Alltag? Mit mehr als 1 Million Einwohnern kann Bern zwar nicht mit anderen Großstädten mithalten, dennoch ist es manchmal nötig dem schnellen Leben in der Stadt zu entkommen, sich einfach treiben zu lassen und zu entspannen. Bern bietet ein großartiges Wellnessangebot! Deine Alltagssorgen werden deshalb schnell vergessen sein!
Regelmäßige Auszeiten tun nicht nur gut, sondern sind sogar wichtig für deine Gesundheit! Im Alltag staut der Körper oft Stress an, der zu Verspannungen oder gar Depressionen führen kann. Es ist deshalb wichtig sich regelmäßige Pausen zu gönnen und dem Körper die Ruhe und Entspannung zu bieten, die er benötigt.
1. Gönne die eine Auszeit im Solebad
Die heilende Wirkung des Salzes auf den Körper war schon in der Antike bekannt. Ein Solebad ist eine medizinische Badeanwendung, welche meist in Zusammenhang mit einer begleitenden Therapie durchgeführt wird. Ein Solebad zeichnet sich dadurch aus, dass das Wasser angenehm warm und der Salzgehalt sehr hoch ist. Diese Kombination wirkt sich positiv auf den menschlichen Körper aus. Meerwasser hatte schon in der Antike eine heilende Wirkung auf den Menschen. Die Verbindung aus warmem Wasser und einem hohen Salzgehalt kann dabei helfen Erkrankungen wie Rheuma oder bestimmte Hautleiden zu mindern oder gar zu heilen. Die Anwendung des Solebades ist für den Menschen überaus entspannend und befreiend. Schmerzen können gelindert und Stress abgebaut werden.
Der hohe Salzgehalt trägt dazu bei, dass sich die Gefäße im menschlichen Körper weiten und die Durchblutung von Gelenken und Muskeln stark verbessert wird. Durch den Auftrieb des Salzes fühlt der Mensch sich fast schwerelos. Die Gelenke werden dadurch stark entlastet.
Das Solebadhotel Sigiriswil ist nur knapp 40 Autominuten von Bern entfernt und bietet neben verschiedenen Becken zusätzlich einen atemberaubenden Blick über den Thunersee und die Berner Alpen. Die Wassertemperatur im Solebad beträgt angenehme 35 Grad und wirkt dementsprechend heilend.
1. Erlebe einen Traum aus 1001 Nacht
Mitten im Stadtkern von Bern findest du einen Traum aus 1001 Nacht. Tauche ab in ein Hammam und Spa inmitten von Bern.
Das Hammam kommt aus dem türkischen. Ursprünglich handelte es sich bei einem Hammam um eine Art Waschhaus. Die Tradition besagt, dass mit jeder Blase, die im Schaumbad zerplatzt auch eine Sorge zerplatzt. Der Besuch im Hammam reinigt deshalb nicht nur den Körper von außen, sondern auch von innen. Die Anwendung ist gleichermaßen gut für die Seele und den Geist.
Im Gegensatz zur Sauna gilt das Hammam als schonend für Herz und Kreislauf. Dennoch stärken regelmäßige Besuche im Hammam das Immunsystem enorm. Während der Anwendung wird der Mensch mit warmem Wasser und Seife abgerieben. Der Körper wird dadurch in eine Art Trance versetzt. Im Anschluss an den warmen Guss erfolgt in der Regel ein kalter Guss. Dadurch werden die Gefäße belebt und der Körper wieder aufgeweckt.
Das bekannteste Badehaus in Bern befindet sich in einem achteckigen Backsteinhaus. Das Hammam und Spa Oktogon ist sehr zentral gelegen und daher einfach zu erreichen. Das Haus bietet vier Stockwerke und lässt den Besucher dabei in 1001 Nacht abtauchen.
2. Erlebe Irlands Badekultur hautnah in Bern
Die römisch-irische Badekultur ist inzwischen schon fast in Vergessenheit geraten. Dabei bietet dieses besondere Wellness-Erlebnis alle Voraussetzungen für eine entspannte Auszeit. Bei dem Baderitual werden das römische Dampfbad mit dem irischen Heißluftbad kombiniert. Viele Menschen berichten, sich nach der Anwendung wie neugeboren zu fühlen. Die Anwendung trägt nicht nur zur Entspannung, sondern auch zum Ableiten der Lymphe bei.
Nach dem Waschen mit einer aromatischen Naturseife erfolgt eine Bürstenmassage. Die Bürstenmassage regt die Durchblutung an, fördert das Immunsystem und hilft dabei überschüssige Wassereinlagerungen, sowie Lymphflüssigkeiten loszuwerden. Bevor mit der Bürstenmassage begonnen wird, kannst du dich in einem der Heißlufträume aufwärmen. Im Anschluss wird das Ritual in einem der Dampfbäder fortgesetzt.
Durch die Anwendung kannst du für ein paar Stunden den Alltag vergessen und kannst ganz in eine Tiefenentspannung abtauchen. In Bern kannst du die Anwendung im Badehaus Bernaqua buchen. Die Anwendung dauert knapp zwei Stunden. Das Badehaus liegt im Einkaufszentrum Westside und ist daher einfach von der Stadt zu erreichen.
3. Erlebe Wellness in Mürren
Mürren ist von Bern etwa zwei Autostunden entfernt. Die Anreise ist etwas weiter, lohnt sich aber dennoch! Im Alpinen Sportzentrum in Mürren kannst du dich nicht nur sportlich betätigen, sondern auch abschalten und dich ganz auf dich selbst konzentrieren.
Das Alpine Spa bietet dabei alles was Ihr Herz begehrt. Das Zentrum spricht alle Sinne an. Neben einem türkischen Dampfbad und einem Ruhebereich mit Blick auf die Sterne bietet das Zentrum zusätzlich ein Tauchbecken, das mit natürlichem Bergwasser gefüllt wurde. Hier kannst du dich nach dem Saunabesuch abkühlen und einfach mal die Seele baumeln lassen.
Mürren ist zudem ein hervorragender Ausgangspunkt für Wanderungen oder Erkundungen in der Natur.
4. Lasse dich massieren
Eine professionelle Massage hat Auswirkungen auf das Wohlbefinden des Menschen. Sie lindert Schmerzen, löst Verspannungen und trägt zudem zur Stimmung bei. Durch eine professionelle Massage werden sogenannte Endorphine frei gesetzt. Eine Massage trägt deshalb auch erheblich zur Verbesserung der Stimmung bei. Depressionen und Ängste können gelindert werden. Eine Massage kann zudem zu einem besseren Schlaf führen und überflüssige Wassereinlagerungen abbauen. Zudem trägt eine Massage zur Stärkung des Wohlbefindens bei.
In Bern findest du viele verschiedene Massagepraxen. Achte bei der Auswahl jedoch darauf, dass es sich um eine professionelle Praxis handelt und geschultes Fachpersonal die Massage durchführt. Je nachdem wonach dir ist, gibt es eine ganze Reihe an verschiedenen Massage Techniken. Lasse dich vorher am besten beraten welche Massage am besten zu dir passt und entfliehe dann für eine gewisse Zeit dem Alltag.